AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Thömus AG sowie Thömus Bike World AG

1. Geltungsbereich

1.1 Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB» genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte, die über den Onlineshop www.thoemus.ch (nachfolgend «Onlineshop» genannt) oder in einer Filiale der Thömus Bike World AG respektive der Thömus AG abgeschlossen werden, sowie bei sämtlichen Vermittlungsgeschäften von Drittpartnern. Der Onlineshop wird von der Thömus AG betrieben. Die Bezeichnung «Thömus» wird nachfolgend sowohl für die Thömus AG wie auch die Thömus Bike World AG verwendet.

1.2 Thömus behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Maßgebend sind jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Bestimmungen, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden können. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt.

2. Produkte, Dienstleistungen und Preise

2.1 Abbildungen von Produkten in Werbung, Prospekten, Onlineshop usw. dienen der Illustration und sind unverbindlich.

2.2 Alle im Onlineshop publizierten Verkaufspreise stellen Endpreise inklusive Steuern (insbesondere die MWST) dar, jedoch exklusive allfälliger vorgezogener Entsorgungsgebühren (vEG), Kosten für Verpackung, Lieferkosten und weitere Kosten.

2.3 Thömus und die Händler behalten sich das Recht vor, die Preise der angebotenen Produkte und Dienstleistungen jederzeit zu ändern. Massgebend für das Zustandekommen des Kaufvertrags ist der Preis im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung.

2.4 Im Onlineshop angezeigte oder beschriebene Spezifikationen beziehen sich auf Herstellerangaben und sind unverbindlich. Änderungen sind jederzeit vorbehalten.

3. Vertragsabschluss

3.1 Die Produkte und Preise im Onlineshop gelten als unverbindliches Angebot.

3.2 Eine verbindliche Bestellung der Kundschaft für Produkte oder Dienstleistungen mit Thömus kommt zustande, sobald sie im Onlineshop, in einer der Filialen, per Telefon oder E-Mail ihre Bestellung aufgibt. Für die Kundschaft ist jeweils im Onlineshop sowie auf der Rechnung ersichtlich, wer die Vertragspartei ist.

3.3 Eine durchgeführte Online-Bestellung wird der Kundschaft mittels einer automatisch generierten Bestellbestätigung von Thömus oder dem Drittpartner, welcher das Angebot auf seinen Kanälen anbietet, an die von ihr angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Der Erhalt der Bestellungsbestätigung bedeutet jedoch noch keine Zusage, dass das gewünschte Produkt auch tatsächlich geliefert werden kann. Sie zeigt der Kundschaft lediglich an, dass ihre Bestellung eingetroffen ist. Der Kaufvertrag mit Thömus kommt jedoch erst durch die Versandbestätigung oder spätestens durch die Auslieferung der Ware zustande.

4. Liefertermin

4.1 Mit der Bestellbestätigung wird der Kundschaft zugleich ein provisorischer Liefertermin mitgeteilt. In bestimmten Fällen wird mit der Kundschaft persönlich Kontakt aufgenommen und ein individueller Liefertermin vereinbart.

4.2 Kommt Thömus in Lieferverzug, so steht der Kundschaft (ausser bei Spezialbestellungen) ab dem 30. Kalendertag seit dem ursprünglich angekündigten Liefertermin das Recht zu, schriftlich oder per Mail vom Vertrag zurückzutreten. Falls keine andere Einigung zwischen den Parteien gefunden werden kann, erstattet Thömus der Kundschaft in diesem Fall allfällige bereits im Voraus bezahlte Beträge zurück. Darüber hinaus gehende Ansprüche, namentlich Schadenersatzansprüche wegen des Verzugs, gegenüber Thömus bestehen nicht.

5. Lieferung, Filialabholung

5.1 Der Kundschaft stehen bei Produkten und Dienstleistungen von Thömus unterschiedliche Liefer- und Abholoptionen zur Verfügung. Zu berücksichtigen ist, dass nicht jede Marke oder jedes Produkt in jedem Shop erhältlich ist. Folgende Abholorte sind auf Voranmeldung möglich (zu beachten sind die jeweiligen Öffnungszeiten der Filialen):

  • Thömus AG, Hauptsitz, Schweiz
  • Weitere Standorte gemäß Onlineshop-Angabe

5.2 Die Lieferadresse der Kundschaft muss in der Schweiz oder in Liechtenstein und per Lastwagen gut erreichbar sein. Ist dies nicht der Fall, trägt die Kundschaft die daraus entstehenden Zusatzkosten.

5.3 Wählt die Kundschaft die Lieferoption «Lieferung an den Verwendungsort», so ist die Kundschaft dafür verantwortlich, dass der Zugang zu diesem Ort möglich und gewährleistet ist. Die Kundschaft ist insbesondere verpflichtet zu überprüfen, ob das Produkt durch die Zugänge (z. B. Treppenhaus, Türen etc.) passt. Kann das Produkt nicht erfolgreich an den Verwendungsort transportiert werden, so trägt die Kundschaft die allfälligen Zusatzkosten.

5.4 Nimmt die Kundschaft die bestellten Produkte am vereinbarten oder angezeigten Liefertermin nicht entgegen, trägt sie die dadurch entstehenden Zusatzkosten. Zudem kann Thömus den Vertrag umgehend auflösen (stornieren) und der Kundschaft die entstandenen Lieferkosten und allfällige Wertverluste in Rechnung stellen.

6. Prüfpflicht

6.1 Die Kundschaft hat die gelieferten oder abgeholten Produkte sofort auf deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Mängelfreiheit zu prüfen. Beanstandungen sind sofort zu melden. Bei Speditionslieferungen ist ein allfälliger Lieferschaden auf dem Lieferschein zu vermerken und so gut wie möglich zu beschreiben. Bildaufnahmen der Mängel sind empfehlenswert.

6.2 Lieferschäden, Falsch- und unvollständige Lieferungen sind Thömus innert drei Kalendertagen ab dem Zeitpunkt der Abholung respektive der Zustellung zu melden. Die Mängelrüge hat entweder per E-Mail oder per Telefon zu erfolgen. Die Kunden haben das Produkt aufzubewahren und den Instruktionen von Thömus zum Rückgabeprozess zu folgen.

7. Bestimmungen Garantie Thömus AG

Thömus AG übernimmt während zwei Jahren seit Kaufabschluss die Garantie für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des von Ihnen erworbenen Gegenstandes. Vorbehalten bleibt die Spezialregung betreffend Occasionsartikel (vgl. nachfolgende Regelung).

Die Thömus AG kann die Garantieleistung wahlweise durch kostenlose Reparatur, gleichwertigen Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Nicht unter Garantie fallen normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Käufer oder Drittpersonen sowie Mängel, die auf äussere Umstände zurückzuführen sind.

Die Garantieverpflichtung erlischt bei Reparaturen durch nicht Thömus-autorisierte Servicestellen.

Der Garantieschein und/ oder der Kaufnachweis (Kassenbon, Rechnung) muss sorgfältig aufbewahrt werden. Bei Fehlen eines Kaufnachweises wird jeder Garantieanspruch hinfällig.

Von der Garantie ausgeschlossen sind (Aufzählung nicht abschliessend):

  • Normale Leistungsabnahme von Akkus
  • ausgelaufene Batterien, Korrosion
  • vorgenommene Änderungen am Gegenstand, Bedienungsfehler
  • Elementarereignisse, Frost, Blitzschlag

Bei Occasionsprodukten gilt eine Garantie von einem Jahr auf Rahmenbruch respektive bei Antrieb, Antriebssteuerung, Display und Ladegerät eine Garantie von einem Jahr auf Fabrikations- und Materialfehler. Darüber hinaus werden Garantieansprüche ausgeschlossen.

Die Inanspruchnahme der Garantie führt nicht zu einer Verlängerung der ursprünglichen Frist.

8. Service nach Kauf eines Velos

Wird im Kaufvertrag vereinbart, dass der Kunde noch gewisse Serviceleistungen in Anspruch nehmen darf, so besteht dieser Anspruch nur während der im Kaufvertag vereinbarten Zeitspanne. 

9. Retouren

Innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung kann die Ware, sofern diese den nachfolgenden Retouren-Anforderungen entspricht, retourniert werden.

Retouren sind an folgende Adresse zu senden:

Thömus versendet in diesem Fall keine neue Rechnung. Der Kunde oder die Kundin ziehen den Differenzbetrag bei der Zahlung Ihrer Rechnung einfach ab. Wird der volle Rechnungsbetrag bezahlt, schreibt Thömus den Differenzbetrag den Kundenkonto gut.

Die Portogebühren für die Rücksendung von Artikeln gehen zu Lasten der Kunden. Portokosten können NICHT vom Rechnungsbetrag abgezogen werden.

Ausgeschlossene Artikel:

  • Vom Umtausch ausgeschlossen sind zugestellte, individuell zusammengesetzte und/oder fertig montierte Velos und E-Bikes. Bücher und Karten (Copyright), Unterwäsche, Computer-Software, DVDs, Lebensmittel (Esswaren und Getränkepulver) sowie Massanfertigungen und personalisierte Artikel sind ebenfalls vom Retouren-Rückgaberecht ausgeschlossen.
  • Bekleidungs-Aktionen mit Rabatten von 30% oder mehr sind vom Umtausch ausgeschlossen.
  • Retournierte Artikel werden unter der Voraussetzung akzeptiert, dass sich die Originalverpackung im einwandfreien Zustand befindet und der Artikel weder benutzt noch getragen wurde.
  • Retouren von Elektronikartikeln wie z.B. Sportuhren und GPS-Geräten werden nur akzeptiert, wenn diese noch nicht in Betrieb genommen wurden.

10. Mahn- und Inkassogebühren

Bei Verzug der Bezahlung werden Verzugszinsen und Mahnspesen in der Höhe von 10% des Rechnungsbetrags fällig.

11. Gerichtsstand

Gerichtsstand ist Bern. Anwendbar ist schweizerisches Recht.

Aktualisiert am 1.1.2025